Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Erkundung von Trends beim Parken: Eine kurze Umfrage zu Preisen und Verwaltung

Hallo,

vielen Dank für Ihre Teilnahme an unserer Umfrage! Dieses studentische Forschungsprojekt an der Technischen Universität München (TUM) zielt darauf ab, das Parkmanagement in städtischen Gebieten zu verbessern.

Die Umfrage dauert etwa 10 Minuten und fragt nach Ihren Reisegewohnheiten und Parkpräferenzen. Ihre Antworten werden uns helfen, faire und effiziente Parklösungen zu entwickeln.

 

Unsere Institution:

 

Rushdi Qader
Kontakt: ge89voz@mytum.de

Keine Sorge – es geht schneller, als einen Parkplatz in einer überfüllten Stadt zu finden. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass das städtische Parken ein wenig weniger chaotisch wird!

Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.

Diese Umfrage ist Teil einer studentischen Forschungsinitiative an der Technischen Universität München (TUM), die Preis- und Managementstrategien für Parken untersucht. Ihre Teilnahme ist vollständig anonym – es werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Die Daten werden ausschließlich zu akademischen Forschungszwecken an der TUM verwendet, und die Ergebnisse können in Forschungsarbeiten oder Präsentationen im universitären Kontext einfließen. Die Teilnahme ist freiwillig, jedoch erfordert die Mehrzahl der Fragen eine Antwort, um die Gültigkeit der Forschung sicherzustellen. Die anonymisierten Daten werden sicher gespeichert, sind nur für die studentische Forscherin bzw. den Forscher und die akademischen Betreuer zugänglich und werden nach Abschluss der Studie gelöscht.